Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu meiner Person, zu Forschungsschwerpunkten und Publikationen sowie zu aktuellen Themen.
Aktuelle Beiträge
- Neue Instrumente der einvernehmlichen Streitbeilegung in FrankreichNicht selten entwickelt sich das französische Zivilprozessrecht in rasanter Geschwindigkeit weiter. Erst Ende April 2023 hat der französische Justizminister seine Politik der einvernehmlichen Streitbeilegung (politique de l´amiable) gestartet. Das Décret … Weiterlesen
- Künstliche Intelligenz in der ZiviljustizIn einem Legal Tech Labor 2.0: Forschungs- und Schreibatelier „Digitalisierung des Zivilprozesses“ konnten wir am 11. Juli 2023 über einzelne Aspekte des Einsatzes von KI in der Ziviljustiz diskutieren. Die … Weiterlesen
- Künstliche Intelligenz in der Ziviljustiz im Legal Tech Labor 2.0In unserer nächsten Veranstaltung des Legal Tech Labors 2.0: Digitalisierung des Zivilprozesses wollen wir den Blick ganz gezielt auf den Einsatz von KI in der Ziviljustiz richten und bisher wenig … Weiterlesen
- Frankreich führt die obligatorische Schlichtung im Zivilprozess wieder einIn einer Entscheidung vom 22. September 2022 (n° 436939, ECLI:FR:CECHR:2022:436939.20220922) hat das oberste französische Verwaltungsgericht, der Conseil d´Etat, einige Bestimmungen des Décret n° 2019-1333 du 11 décembre 2019 (Rechtsverordnung zur … Weiterlesen
- Legal Tech Labor 2.0: Digitalisierung des Zivilprozesses – Jetzt anmelden!!Am 23. und 24. März 2023 veranstalte ich mit ELSA Erlangen-Nürnberg ein Forschungs- und Schreibatelier zur Digitalisierung des Zivilprozesses. Das Legal Tech Labor 2.0 findet in einem hybriden Format (Präsenz/Zoom) … Weiterlesen
Aktuelle Publikationen
- Zwickel, Mehr als fünf Jahre Hinterbliebenengeld – Geklärte und offene Fragen, MDR 2023, S. 880-885
- Zwickel, Verfahrensgrundsätze und Digitalisierung des Zivilprozesses – Digitales Neudenken der Prozessmaximen?, Rethinking Law 3/2023, S. 45-52